Neuigkeiten / Blog

Prüfungsraum der Vetmeduni Wien, wo 500.000 Studierende die digitale E-Prüfungstechnologie von IQUL verwendet haben. Den Artikel lesen: Bildung-Karriere-Magazin.de - Deutsches Startup macht Lehrqualität an Unis objektiv messbar
Den Artikel lesen: Legal Tribune Online - Tippen statt sch­reiben, IT-Unterstützung bei juristischen Staatsprüfungen

Legal Tribune Online - Tippen statt sch­reiben, IT-Unterstützung bei juristischen Staatsprüfungen

Examen am Computer schreiben? Zeitgemäß wäre es, die Software dafür existiert bereits. Doch bis Examensklausuren am PC geschrieben werden, werden wohl noch viele Jahre ins Land gehen.

weiterlesen

Den Artikel lesen: Österreichische Ärztezeitung: Facharztprüfung - Digitalisierung hält Einzug

Österreichische Ärztezeitung: Facharztprüfung - Digitalisierung hält Einzug

Die E-Prüfung löst die klassische Papierprüfung ab. Nachdem in einigen Fächern der Umstieg bereits erfolgt ist, werden nun im Oktober an zwei Tagen Facharztprüfungen mehrerer Fächer zusammen abgehalten.

weiterlesen

Den Artikel lesen: Radio Siegen - Erste juristische E-Prüfung Deutschlands

Radio Siegen - Erste juristische E-Prüfung Deutschlands

Radio Siegen berichtet über die erste juristische E-Prüfung Deutschlands an der Uni Siegen.

weiterlesen

Den Artikel lesen: NJW - Die juristische E-Prüfung

NJW - Die juristische E-Prüfung

Was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert, heißt es oft. Gilt das auch für die juristischen Staatsexamina? Noch werden die Prüfungen papierbasiert durchgeführt. Doch Dr. Jonas vor dem Esche von der Firma IQUL und der E-Prüfungsforscher Dr.-Ing. Andreas Hoffmann von der Universität Siegen halten in Zukunft auch elektronische Prüfungen für angehende Juristen für möglich.

weiterlesen

Den Artikel lesen: Westfalenpost - 260 Studenten schreiben an Uni Siegen Jura-Klausur am Laptop

Westfalenpost - 260 Studenten schreiben an Uni Siegen Jura-Klausur am Laptop

Sehnenscheidenentzündung ade? An der Universität Siegen wird erprobt, ob das Papier aus schriftlichen Prüfungen verbannt werden kann.

weiterlesen

Den Artikel lesen: Pressebox - E-Klausuren eröffnen ganz neue Möglichkeiten

Pressebox - E-Klausuren eröffnen ganz neue Möglichkeiten

Seit eineinhalb Jahren optimieren Wissenschaftler*innen der Universität Siegen E-Klausuren. Am Montag stellen sie eine Prüfung, die es so in Deutschland noch nie gegeben hat, und beraten das Justizministeriums NRW in Fragen, die das juristische Staatsexamen revolutionieren könnte.

weiterlesen

Das Cover der Zeitschrift Bildungspraxis, das aktuelle Themen und Trends im Bildungsbereich abbildet. Den Artikel lesen: Bildungspraxis - Der E-Prüfung gehört die Zukunft

Bildungspraxis - Der E-Prüfung gehört die Zukunft

Innovative Prüfungssysteme deutscher Start-ups verbessern die Prüfungsqualität und senken den Arbeitsaufwand.

weiterlesen

Den Artikel lesen: MUI Aktuell - Umstellung auf elektronische Prüfungen

MUI Aktuell - Umstellung auf elektronische Prüfungen

An der Medizinischen Universität Innsbruck werden künftig alle Gesamtprüfungen digital durchgeführt. Am 15. März 2016 fand mit ca. 400 TeilnehmerInnen die bisher größte digitale Prüfung an der Medizinischen Universität Innsbruck statt.

weiterlesen

Den Artikel lesen: ORF 2 - E-Prüfung mit IQUL im Österreichischen Fernsehen

ORF 2 - E-Prüfung mit IQUL im Österreichischen Fernsehen

Die erste E-Prüfung an der Medizinischen Universität Innsbruck war ein voller Erfolg. Das ORF 2 berichtet.

weiterlesen

Einstellungen

Accessibility

Über folgende Optionen können Sie das Interface individuell auf Barrierefreiheit anpassen. Unsere Website orientiert sich an den Accessibility Guidelines für Barrierefreiheit, festgelegt vom W3C. Über folgende Optionen können Sie das Interface weiter auf Ihre Bedürfnisse anpassen.