Neuigkeiten / Blog

Beitrag: Schleswig-Holstein: Einführung der eKlausur im juristischen Staatsexamen Den Artikel lesen: Schleswig-Holstein: Einführung der eKlausur im juristischen Staatsexamen

Schleswig-Holstein: Einführung der eKlausur im juristischen Staatsexamen

Auch schleswig-holsteinische Referendarinnen und Referendare können künftig in Hamburg die Klausuren zu den juristischen Staatsexamina elektronisch schreiben.

weiterlesen

Beitrag: OLG Hamm besteht Stresstest: Die E-Klausur kommt 2024 Den Artikel lesen: NRW: OLG Hamm besteht Stresstest: Die E-Klausur kommt 2024

NRW: OLG Hamm besteht Stresstest: Die E-Klausur kommt 2024

Schreibkrämpfe ade! Ab dem 1. Januar 2024 dürfen Studierende, Referendarinnen und Referendare in Nordrhein-Westfalen ihre Klausuren in der staatlichen Pflichtfachprüfung und der zweiten juristischen Staatsprüfung nach eigener Wahl per Hand oder in elektronischer Form schreiben.

weiterlesen

Beitrag: Erste elektronische juristische Staatsprüfung Den Artikel lesen: Trier: Erstes Jura-Staatsexamen - Prüfungen jetzt auch elektronisch

Trier: Erstes Jura-Staatsexamen - Prüfungen jetzt auch elektronisch

TRIER/MAINZ. Juristen und Juristinnen in Rheinland-Pfalz können ihre Prüfungen für das erste Staatsexamen erstmals elektronisch schreiben.

weiterlesen

Den Artikel lesen: Leverkusener Berufskolleg testet E-Klausuren

Leverkusener Berufskolleg testet E-Klausuren

Die Schüler des Leverkusener Berufskollegs für Wirtschaft und Verwaltung haben in einem landesweiten Pilotprojekt ihre erste E-Klausur geschrieben.

weiterlesen

Den Artikel lesen: CONTENT. - Geschäftsführer Daniel Möbs über die IQUL GmbH

CONTENT. - Geschäftsführer Daniel Möbs über die IQUL GmbH

„Wir revolutionieren das Prüfungswesen. Digital. Für Universitäten & Co."

weiterlesen

Den Artikel lesen: Elektronische Rechtspflegerprüfung in Baden-Württemberg pilotiert

Elektronische Rechtspflegerprüfung in Baden-Württemberg pilotiert

Die Justizministerien der Länder Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland haben erfolgreich die elektronische Rechtspflegerprüfung pilotiert.

weiterlesen

Den Artikel lesen: Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) - Pilotprojekt: Online-Prüfung für Kfz-Mechatroniker

Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) - Pilotprojekt: Online-Prüfung für Kfz-Mechatroniker

Innovation des Prüfwesen: Mehr als 1100 Auszubildende haben an der neuen elektronischen Prüfung für Kfz-Mechatroniker/innen teilgenommen und den ersten Teil ihrer schriftlichen Gesellenprüfung am Laptop absolviert.

weiterlesen

Den Artikel lesen: MHH Curare: e-prüfungsrelevant – Ein Interview mit IQUL Mitarbeitern an der Medizinischen Hochschule Hannover

MHH Curare: e-prüfungsrelevant – Ein Interview mit IQUL Mitarbeitern an der Medizinischen Hochschule Hannover

„Wenn uns langweilig wird, ist das ein Qualitätsmerkmal“. Nachdem die e-Prüfungen 2005 in Hannover eingeführt wurden, sprechen 13 Jahre später IQUL Mitarbeiter im Curare Interview über ihren Job und ihre Erfahrungen an der MHH.

weiterlesen

Den Artikel lesen: Pressemitteilung: Digitale Prüfungsplattform Q-Exam® erhält INNOVATIONSPREIS-IT 2018

Pressemitteilung: Digitale Prüfungsplattform Q-Exam® erhält INNOVATIONSPREIS-IT 2018

E-Prüfungsplattform “Q-Exam®“ der IQUL GmbH hat die Auszeichnung BEST OF beim diesjährigen INNOVATIONSPREIS-IT in der Kategorie Wissensmanagement erhalten

weiterlesen

Den Artikel lesen: Kölncampus 100.0 - Vorteile von E-Prüfungen für Studierende

Kölncampus 100.0 - Vorteile von E-Prüfungen für Studierende

Yannik Hubrich von Kölncampus 100.0 berichtet am 10.03.2017 im Vormittagsprogramm über die Vorteile von E-Prüfungen für Studierende.

weiterlesen

Einstellungen

Accessibility

Über folgende Optionen können Sie das Interface individuell auf Barrierefreiheit anpassen. Unsere Website orientiert sich an den Accessibility Guidelines für Barrierefreiheit, festgelegt vom W3C. Über folgende Optionen können Sie das Interface weiter auf Ihre Bedürfnisse anpassen.